Kommando

Jedes Mitglied unseres Kommandos spielt eine entscheidende Rolle, um die Sicherheit in Wehrstedt zu gewährleisten und die Gemeinschaft zu stärken.

Hier erfährst du, wer die wichtigen Positionen im Kommando innehat und welche Aufgaben sie erfüllen.

Christian Bolm

Christian Bolm, Ortsbrandmeister:
Als Ortsbrandmeister ist Christian Bolm das Oberhaupt der Feuerwehr Wehrstedt. Er plant und koordiniert die Einsätze und ist für die strategische Ausrichtung der Feuerwehr verantwortlich. Seine Rolle erfordert umfassendes Wissen über Feuerwehrtechniken und -taktiken.

Dennis Bolm, Stellvertretender Ortsbrandmeister:
Dennis unterstützt den Ortsbrandmeister in allen Belangen und vertritt ihn bei Abwesenheit. Er ist ebenfalls in die Einsatzplanung und -durchführung involviert und arbeitet eng mit den anderen Führungskräften zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Bastian Lienhöft

Bastian Lienhöft, Musikzugführer:
Basti leitet den Musikzug der Feuerwehr und koordiniert die musikalischen Aktivitäten. Er vertritt den Zug bei Veranstaltungen und ist für die Planung und Durchführung der Auftritte verantwortlich. Dabei arbeitet er eng mit den Mitgliedern zusammen, um eine gelungene musikalische Unterstützung sicherzustellen.

Kevin Bartels, Gruppenführer:
Kevin leitet als Gruppenführer eine Gruppe von Feuerwehrleuten im Einsatz. Er ist verantwortlich für die taktische Umsetzung der Einsatzbefehle und sorgt für die Sicherheit seiner Gruppe. Seine Aufgaben umfassen auch die Ausbildung und das Training der ihm unterstellten Feuerwehrleute.

Marvin Heinemann, Jugendfeuerwehrwart:
Marvin leitet die Jugendfeuerwehr und ist für die Ausbildung und Betreuung der jungen Feuerwehrleute verantwortlich. Er fördert den Nachwuchs, vermittelt feuerwehrtechnisches Wissen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Anne Maibaum, Kinderfeuerwehrwartin
Anne ist verantwortlich für die Kinderfeuerwehr, wo sie spielerisch Grundlagen des Brandschutzes und einfache Hilfeleistungen an die jüngsten Mitglieder vermittelt. Ihre Arbeit legt auch den Grundstein für das Interesse am Feuerwehrwesen und fördert frühzeitig das Verständnis für Sicherheit und Gemeinschaft. Anne Maibaum gestaltet zusammen mit ihrem Betreuerteam ein kindgerechtes Programm, das Spaß und Lernen verbindet.

Stefanie Pingel, Schriftführerin:
Steffi ist die Schriftführerin und damit für die gesamte schriftliche Dokumentation zuständig. Sie führt Protokolle bei Kommandositzungen und Versammlungen, kümmert sich um die Website und ist für den offiziellen Schriftverkehr der Feuerwehr Wehrstedt verantwortlich.

Monika Bolm, Zeugwartin:
Moni sorgt als Zeugwartin für die ordnungsgemäße Lagerung und Pflege der Ausrüstung. Sie überwacht den Bestand, organisiert die Ausgabe von Ausrüstungsgegenständen und sorgt für deren Instandhaltung.

Kevin Eilers, Gerätewart:
Als Gerätewart kümmert sich Kevin um die Wartung, Prüfung und Instandhaltung der technischen Ausrüstung. Er stellt sicher, dass alle Geräte und Fahrzeuge stets einsatzbereit sind und den Sicherheitsstandards entsprechen.

Jonas Maibaum, Kassenwart:
Jonas verwaltet als Kassenwart die Finanzen der Feuerwehr. Er ist für die Buchführung und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs zuständig.

Matthias Bartels, Sicherheitsbeauftragter:
Matthias hat als Sicherheitsbeauftragter die wichtige Aufgabe, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu überwachen. Er analysiert Risiken bei Einsätzen und Übungen und entwickelt Maßnahmen zur Unfallverhütung.

Unsere Feuerwehr braucht dich!

Wir bei der Feuerwehr arbeiten immer im Team. Ohne den Einsatz von vielen freiwilligen Helfern würde es diese Feuerwehr nicht geben. Werde DU ein Teil unseres Teams und unterstütze uns bei den Einsätzen

Der Übungsdienst findet immer donnerstags um 18:30 Uhr statt. Komm doch einfach vorbei oder sprich mit Christian – wir zählen auf dich!

Christian Bolm

Ansprechpartner Einsatzabteilung

Christian Bolm
Telefon: 05063 | 8597

Ansprechpartner Einsatzabteilung:

Christian Bolm

Christian Bolm
Telefon: 05063 | 8597